Lavendel süß und pikant

Lavendel süß und pikant

Lavendelgelee, Lavendelratatouille

Wer kennt es nicht, das wunderbar duftende Kraut mit den schönen violetten Blütenständen. Genau! Die Rede ist vom Echten Lavendel (Lavendula angustifolia). Hier zeigen wir euch, wie ihr aus Lavendelblüten süßes Gelee und pikante Ratatouille zubereitet.

Lesen Sie mehr …

Gebackene Bärlauchblüten mit Bärlauchblüten-Pesto

Bärlauchblüten Pesto


Längst hat es sich herumgesprochen, dass nicht nur die Blätter des Bärlauchs (Allium ursinum) essbar und schmackhaft sind. Wir können die Bärlauchzeit noch etwas ausdehnen, indem wir köstliche gebackene Bärlauchblüten mit Bärlauchblüten-Pesto zubereiten.

Lesen Sie mehr …

Vogelmiere-Aperitif

Vogelmiere

Die immergrüne, vitaminreiche Vogelmiere (Stellaria media) eignet sich auch im Winter perfekt dafür, um einen farbenfrohen Vogelmiere-Aperitif zu zaubern.

Lesen Sie mehr …

Bärlauch-Liwanzen mit Forellenkaviar

Bärlauch Rezept


Frischer Bärlauch (Allium ursinum) ist nicht nur gesund und ein geschmackliches Highlight, er eignet sich auch gut zum Färben von Lebensmitteln. Frühlingshaft grüne Bärlauch-Liwanzen mit Forellenkaviar sind der Beweis.

Lesen Sie mehr …

Liwanzen mit Weißdornbeeren-Sauce

Liwanzen

Im Herbst bieten sich besonders die Beeren des Weißdorns zur kulinarischen Verarbeitung an. Als leckere Weißdornbeeren-Sauce passen sie besonders gut zu Liwanzen, einem Germteig-Gebäck der böhmischen Küche.

Lesen Sie mehr …

Thymian-Hustenbonbons

Thymian

Selbst gemachte Thymian-Hustenbonbons sind eine gute Abwechslung zu gekauften Hustenzuckerln. Sie schmecken köstlich und sind gleichzeitig ein wirksames Hausmittel bei Husten und Halsschmerzen.

Lesen Sie mehr …

Vogelbeer-Cocktail

Vogelbeere

Von Ende August bis in den November hinein ist die richtige Zeit für unseren herrlich fruchtigen Vogelbeer-Cocktail. Wir mixen den herb-aromatischen Drink aus Vogelbeerkompott und mit Thymian und Ingwer aromatisiertem Wodka – er hat uns schon an zahlreichen frostigen Abenden gewärmt.

Lesen Sie mehr …

Klettenwurzel-Wok

Jeden Herbst freuen wir uns auf unseren Klettenwurzel-Wok, den wir zur Wurzelzeit mit der Wurzel der Großen Klette (Arctium lappa) zubereiten.

Lesen Sie mehr …