Die Robinie (Robinia pseudoacacia) erfreut uns im Mai mit ihrem intensiven Duft und eignet sich hervorragend für süße Leckereien, wie für unsere Robinienblüten-Pfannkuchen und Robinienblüten-Zucker.
Robinienblüten – Pfannkuchen
Hopfensprossen in Butter mit Fächerkartoffeln
Auch im Frühjahr ist schon Hopfenzeit!
Ab April, wenn die jungen Triebspitzen noch ganz weich sind, kommen bei uns Hopfensprossen in Butter mit Fächerkartoffeln auf den Tisch.
Heckenrosenblüten-Drink
Wir vergessen oft, dass wir nicht nur die köstlichen Früchte der Heckenrose (Rosa canina) im Herbst verarbeiten, sondern auch die Blüten im Mai und Juni genießen können – zum Beispiel mit unserem Heckenrosenblüten-Drink!
Blütenbällchen
Mit diesen bunten Blütenbällchen kannst du dir und deinen Gästen ganz schnell und einfach eine ganze Blumenwiese auf den Teller holen.
Lesen Sie mehr …Kandierte Blüten
Wir lieben es, die Formen- und Farbenvielfalt der Natur kulinarisch einzufangen! Hier zeigen wir euch, wie ihr zuckersüße Deko in Form von kandierten Blüten herstellt.
Lesen Sie mehr …Gundelrebe-Mini-Muffins
Die Gundelrebe (Glechoma hederacea) ist eine immergrüne krautige Pflanze, die vor allem im Frühjahr mit ihren hübschen violetten Lippenblüten am Wegesrand ins Auge sticht. Ihr feines harzig-minziges Aroma darf heute unsere Gundelrebe-Mini-Muffins verfeinern.
Wildkräuter-Ostersuppe mit Karotten-Hasen
Besonders um die Osterzeit sind kräftig grüne Suppen allseits beliebt. Hier vereinen sich der leicht säuerliche Sauerampfer (Rumex acetosa) und der würzige Bärlauch (Allium ursinum) zu einer leckeren Wildkräuter-Ostersuppe mit Karotten-Hasen als Dekoration.
Lesen Sie mehr …Vogelmiere-Gugelhupf
Ein Klassiker in frühlingshaftem Grün! Der locker-leichte Vogelmiere-Gugelhupf überzeugt nicht nur durch seine Farbe, sondern auch durch seinen Geschmack!
Lesen Sie mehr …Birkenkätzchen-Krokant
Frühjahr ist Kätzchenzeit! Heute verraten wir euch unser Rezept für unseren herb-süßen, knusprigen Birkenkätzchen-Krokant.
Lesen Sie mehr …Süß-saure Haselkätzchen auf Ziegenfrischkäse
Die männlichen Blütenstände der Hasel (Corylus avellana) bieten im Winter kulinarischen Hochgenuss und können unterschiedlichst verarbeitet werden. Als süß-saure Haselkätzchen harmonieren sie wunderbar mit Ziegenfrischkäse. Dieses Rezept solltet ihr unbedingt einmal ausprobieren.