Diesmal bereiten wir aus fein säuerlichem Sauerampfer (Rumex acetosa) und würzigem Spitzwegerich (Plantago lanceolata) pikante Sauerampfer-Brandteigringe mit Spitzwegerich-Creme zu. Ein herrlich pikantes Fingerfood.
Lesen Sie mehr …Steinklee-Crème Brûlée
Die duftenden Blüten des Echten Steinklees (Melilotus officinals) eignen sich hervorragend, um unserer Steinklee-Crème Brûlée ein wunderbares Aroma zu verleihen, das dem des Waldmeisters (Gallium odoratum) ähmlich ist.
Lesen Sie mehr …Steinklee-Marillen-Muffins
Sommerzeit ist Steinkleezeit!
Der wunderbar heuartige Duft des Echten Steinklees (Melilotus officinalis) verleiht unseren Steinklee-Marillen-Muffins ein herrlich sommerliches Aroma.
Sommerliches Blüten-Fingerfood
Unser sommerliches Blüten-Fingerfood mit Taglilien-, Kapuzinerkresse- und Glockenblumenblüten ist farbenfroh, verspielt, köstlich und noch dazu sehr hübsch anzusehen.
Lindenblüten-Rhabarber-Dessert
Im späten Frühjahr kann der Duft von Lindenblüten regelrecht betörend sein. In unserem Lindenblüten-Rhabarber-Dessert harmoniert der süße, honigartige Geruch der Lindenblüten perfekt mit der leichten Säure des Rhabarbers .
Lesen Sie mehr …Steinklee-Wildkirsche-Marmelade
Die duftenden Blüten des Echten Steinklees (Melilotus officinalis) eignen sich bestens zum Aromatisieren von Speisen und Getränken. Sie verleihen auch Marmeladen das gewisse Etwas, wie unserer Steinklee-Wildkirsche-Marmelade.
Penne à la Schafgarbe
Gerichte mit Schafgarbenblüten sind in jedem Fall etwas für Fans von Bitterstoffen. In Kombination mit anderen Pflanzen verwendet sind sie unserer Ansicht nach eine Delikatesse. Daher kommt bei unseren Penne à la Schafgarbe noch Kapuzinerkresse mit dazu.
Lesen Sie mehr …Holunderblütenmousse mit süßem Pesto
Weiße Holunderblüten treffen auf kräftiges Frühjahrsgrün!
Wir zeigen euch, wie ihr dieses wunderbar frische und cremige Holunderblütenmousse mit süßem Pesto zubereitet.
Festliche Blumenwiesentorte
Wir lieben den Anblick artenreicher, kunterbunter Blumenwiesen. Für einen besonderen Anlass haben wir beschlossen, dieses wunderschöne Bild in Form einer festlichen Blumenwiesentorte einzufangen.
Lindenblätter süß-sauer
Lindenblätter sind die bekömmlichsten und zartesten Blätter unserer heimischen Laubbäume und sind eigentlich immer essbar, solange der Baum grün belaubt ist. Wer sie weiter verfeinern oder für die Wintermonate konservieren möchte kann Lindenblätter süß-sauer einlegen.