Heublume, Kuhblume, Honigblume, Pusteblume, Butterblume… Kaum eine Wildpflanze besitzt so viele Volksnamen wie der Gewöhnliche Löwenzahn, unser „Wiesen-Löwenzahn“ (Taraxacum sp.).
Er zählt, wie die Große Brennnessel (Urtica dioica) oder das Gänseblümchen (Bellis perennis), zu den bekanntesten und zugleich zu den beliebtesten heimischen Wildpflanzenarten.
Die Systematik hat es wirklich in sich!
Hinter dem Wiesen-Löwenzahn verbergen sich viele kleinere und größere Gruppen von Unterarten oder dem Wiesen-Löwenzahn ähnlichen Arten, die nur schwer bestimmbar oder noch nicht ausreichend erforscht sind. Diese werden alle in der Sektion Taraxacum sect. Ruderale zusammengefasst. In verschiedenen Büchern und auf zahlreichen Internetseiten wird auch noch der ältere wissenschaftliche Name Taraxacum officinale agg. verwendet.
Es besteht auf jeden Fall große Verwechslungsgefahr mit anderen Löwenzahn-Arten aus der Gattung Taraxacum oder zum Beispiel dem Herbstlöwenzahn (Scorzoneroides autumnalis) und anderen Rosettenpflanzen! Dazu zählen vor allem die Gewöhnliche Wegwarte (Cichorium intybus), das Ferkelkraut (Hypochaeris radicata) und der Wiesen-Pippau (Crepis biennis). Für eine exaktere Bestimmung empfehlen wir die Exkursionsflora von Österreich, Liechtenstein und Südtirol (Fischer et al. 2008, 3. Auflage).
Wie sieht denn der echte Wiesen-Löwenzahn nun aus?
Der Wiesen-Löwenzahn besitzt eine grundständige Blattrosette mit einer Pfahlwurzel. Die Ränder der Laubblätter sind unregelmäßig scharf gezähnt. Die Hauptblütezeit liegt im April und Mai. Aus diesem Grund trägt die Pflanze wohl auch den Namen Maiblume. Man kann einzelne Exemplare aber auch noch im November blühend vorfinden.
Als Vertreter der Pflanzenfamilie der Korbblütler (Asteraceae) besitzt er einen Scheinblütenstand, der aussieht, als ob es sich um eine einzige Blüte handelt. Jedoch handelt es sich um viele einzelne gelbe Zungenblüten, die in einem Körbchen zusammengefasst sind. Aus jeder Zungenblüte kann sich eine kleine Frucht mit Flugschirm entwickeln. Bei der Frucht handelt es sich wie bei der Sonnenblume (Helianthus annuus) um eine Nussfrucht! Somit bringt jedes Körbchen eine reichhaltige Nachkommenschaft an jungen Löwenzahnpflänzchen hervor.
Das Körbchen sitzt auf einem hohlen, blattlosen Stiel. Um das Körbchen herum befinden sich mehrere, nach unten gerichtete Hochblätter und die Blütenknospe schützende Hüllblätter. Auffällige Erkennungsmerkmale des Wiesen-Löwenzahns sind der hohle Stängel des Blütenstandes sowie die hohle Mittelrippe (= Hauptnerv) der Laubblätter. Sämtliche Organe des Wiesen-Löwenzahns geben bei Verletzung einen weißen, klebrigen Milchsaft ab.
Nicht nur die Systematik hat es in sich. Jetzt kommen die Inhaltsstoffe des Wiesen-Löwenzahns!
Neben Bitterstoffen (v.a. Taraxin) und Inulin besitzt der Wiesen-Löwenzahn eine Vielzahl von für unsere Ernährung essentiellen Inhaltsstoffen. Es sind vor allem Phytosterine, Schleimstoffe, Flavonoide, Zucker in Form von Fruktose, Cumarin-Verbindungen, Eiweiße sowie Vitamine und Mineralstoffe enthalten, in der Wurzel zudem Gerbstoffe und ätherisches Öl. Besonders der Gehalt an Vitamin C und Mineralstoffen sind herausragend!
Seit der Antike werden aus allen Pflanzenteilen Auszüge bei Verdauungsproblemen, zur Blutreinigung und als harntreibendes Mittel verwendet. Uns allen ist bekannt, welch großartiges Hausmittel der Löwenzahn bei Leberleiden, Steinleiden, Stoffwechselstörungen und auch bei Rheuma und Gicht ist. Besonders empfehlenswert ist eine Entschlackungskur mit Löwenzahn im Frühjahr, egal, ob in Form einer Teekur mit den frischen Blättern und Blüten oder mit dem Presssaft.
Hier geht es weiter mit der kulinarischen Nutzung des Wiesen-Löwenzahns und eine Löwenzahnwurzel-Parfait: Löwenzahnwurzel kulinarisch
Abbildungsnachweise in diesem Beitrag:
Ferkelkraut: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumble/e//e6/HypochaerisRadicata2.jpg